PFLUGFELDER-SERVICE FÜR VERMIETER
Interview MIT YANNICK ALTENDORFER IM Ludwigsburger WochenBlatt
Herr Altendorfer. Seit dem 1. Juli 2019 leiten Sie den Bereich "Vermietungen" im Hause Pflugfelder. Wie schätzen Sie die
Situation auf dem Mietwohnungsmarkt in Ludwigsburg ein?
Der Markt ist speziell in Ludwigsburg sehr angespannt. Die Nachfrage ist nach wie vor sehr hoch und das Angebot äußerst gering. Häufig erhalten wir für eine Wohnung bei der erstmaligen Bewerbung mehr als 100 Anfragen. Aufgrund der guten Infrastruktur und Verkehrsanbindung bietet Ludwigsburg attraktive Arbeitsplätze für Mitarbeiter mit gehobenen Wohnansprüchen. Wir beobachten, dass der Wohnungsmangel im Stadtgebiet immer mehr Mieter zu einer Suche in den umliegenden Gemeinden zwingt.
Welche Immobilien stehen bei Mietern besonders hoch im Kurs?
Besonders gefragt sind kompakte Drei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen. Dadurch, dass Ludwigsburg Hochschulstandort ist, gibt es auch ein starkes Interesse an möblierten und unmöblierten Ein- bis Zwei-Zimmer-Appartements.
Gibt es auch Objekte, für die es schwieriger ist, einen
passenden Mieter zu finden?
Schlechte Lagen und ein mangelhafter Gesamtzustand können Hindernisse bei der Wohnungsvermietung sein. Als Qualitätsmakler würden wir solche Wohnungen allerdings nicht in unser Angebot aufnehmen.
Welche Vorteile hat der Eigentümer, wenn er die Vermietung seiner Immobile in die Hände der Firma Pflugfelder legt?
Pflugfelder bietet ein Rundum-Sorglos-Paket für Vermieter an. Dazu gehören neben der sorgfältigen Bonitätsprüfung des Mieters eine professionelle Vermarktung der Immobilie unter Nutzung der modernen digitalen Möglichkeiten wie beispielsweise 360-Grad-Rundgänge, die persönliche Besichtigung, die Vorbereitung des Mietvertrags sowie die Begleitung bei der Übergabe der Wohnung.
Oft führen Fehler bei der Mietvertragserstellung zu langwierigen Mietrechtsprozessen. Um das zu vermeiden, muss der Mietvertrag sorgfältig und nach der aktuellen Rechtsprechung abgeschlossen werden. Nur so kann langfristig ein angenehmes Verhältnis zwischen Vermieter und Mieter sichergestellt werden.
Wie hoch sind die Provisionen? Was bezahlt der Mieter, was kostet das Pflugfelder-Sorgenfrei-Paket den
Immobilienbesitzer?
Pflugfelder hat ein intelligentes Modell entwickelt, das den unterschiedlichen Anforderungen der Vermieter gerecht wird.

Unsere erfolgsabhängige Provision liegt zwischen einer und zwei Monatsmieten und ist abhängig vom jeweiligen Leistungsumfang. Der geht so weit, dass wir im Komplettpaket eine Mindestmietdauer von einem Jahr garantieren und gegebenenfalls die kostenlose Neuvermietung übernehmen. Für sicherheitsorientierte Vermieter bieten wir sogar eine Mietgarantie an. Das heißt, der Kunde vermietet an Pflugfelder und wir übernehmen das Mietausfallrisiko. Dieses Modell ist im Ludwigsburger Markt einzigartig.
Gibt es im Augenblick im Hause Pflugfelder Baumaßnahmen zur Schaffung weiterer, sicherlich sehr begehrter
Mietwohnungen in Ludwigsburg und Umgebung?
Die Pflugfelder Unternehmensgruppe ist im Mietwohnungsbau sehr aktiv. Im Stuttgarter Westen bauen wir aktuell 79 frei finanzierbare und preisgebundene Wohnungen. Im gleichen Modell sind Wohnungen in Ludwigsburg, Kornwestheim und Bietigheim geplant. Unsere Planung sieht vor, dass wir künftig rund 300 Wohneinheiten pro Jahr als Mietwohnungen und Eigentumswohnungen an den Markt bringen.
Wie lange muss ein Mietsuchender derzeit warten, bis er eine schicke Wohnung in Ludwigsburg beziehen kann?
Die Dauer der Wohnungssuche hängt sehr stark davon ab, über welche Kanäle der Suchende aktiv wird. Wir gehen davon aus, dass wir dem potenziellen Mieter bei entsprechender Bonität innerhalb von zwei bis drei Monaten eine passende Immobilie anbieten können. Wichtig ist, dass der Mietsuchende mit uns Kontakt aufnimmt und wir seinen Suchwunsch bei uns hinterlegen. Neue Objekte bieten wir im ersten Schritt immer erst unseren vorgemerkten Kunden an.
Das Gespräch mit Yannick Altendorfer führte Michael Langjahr.